Mitgliederhighlitght von Micheal Fraune

Highlight unseres Vereinsmitgliedes Michael Fraune  (musikalische Leitung seit 1982):

In meiner fast 50-jährigen Laufbahn im SZ gab es so viele Höhepunkte, dass es mir -ehrlich gesagt – sehr schwer fällt, da etwas Überragendes zu finden. Allein die vielen Kreis-, Landes-, Bundesmusikfeste, die vielen Konzerte, Schützenfeste, Zapfenstreiche, Lehrgänge, Freundschaftstreffen, die Grevener Musiktage, die Deutsche Meisterschaft, das Grevener Spielleuteprojekt, die Vorspiele der Kinder, die vielen Feste, die wir zusammen gefeiert haben und und und, auch das Grevener Spielleuteprojekt nicht zu vergessen.

Ich mache dann mal den Versuch und erinnere mich besonders gerne an die Grevener Musiktage 1996 zu unserem 65 jährigen Jubiläum. Dieses Fest war sowohl vom Umfang der Vorbereitungen und von der Intensität der Durchführung eine Veranstaltung, die allen Mitgliedern Höchstleistungen abverlangte, aber auch unseren Namen Einigkeit weit über die Grenzen Grevens hinaus bekannt gemacht hat. Am Freitagabend die Jugenddisco mit Old Fashion, einer damals überregionalen Showband mit mehr als 1.000 Besuchern. Am Samstag dann das große Freundschaftstreffen mit Sternmarsch zur Festwiese am Anglerheim. Etwa 25 Musikvereine haben daran teilgenommen. Das 1.000 qm große Festzelt war nicht nur mit Musikern, sondern auch mit mehreren hundert Zuschauern prall gefüllt, die den Darbietungen der Vereine auf der Bühne folgten. Abends folgte dann noch ein großer Jubiläumsball auf dem Festzelt (m.W. mit den Valentinos, einer Tanz und Showband). Einige Mitglieder waren in der Nacht mit dem Aufräumen der Festwiese beschäftigt, während andere Aktive den Festball früher verlassen mussten. Am Sonntag stand unser erster selbst organisierter Musikwettstreit mit Spielmannszügen aus ganz NRW an. Sonntag um 5 Uhr war Treffen an der Rönnesporthalle, um Bühnen, Einspielräume, die Computertechnik für die Auswertung der Ergebnisse aufzubauen und die Festhalle für Zuschauer und Musiker herzurichten. Pokale im Wert von über 5.000 DM, gesponsort von einem Grevener Unternehmen, wurden in mehreren Leistungsklassen ausgespielt. Die Siegerehrung am Sonntagabend wurde in einer rappelvollen Rönnehalle vorgenommen. Die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen an diesem Wochenende waren eine Meisterleistung aller Mitglieder des Spielmannszuges.