Spielmannszug und Flötenorchester werden ausgebaut
Auf der Suche nach weiteren Verstärkungen möchte der Grevener Musikverein SZ Einigkeit Greven von 1931 e.V. neue Wege ausprobieren und startet ein neues Vereinsprojekt. Gegenstand des Projektes ist die Aufteilung des Vereins in zwei Besetzungsgruppen, Spielmannszug und Flötenorchester. Damit wird der vor einigen Jahren begonnene Weg der Modernisierung noch konsequenter umgesetzt. Mit diesem Projekt werden nachhaltig Voraussetzungen geschaffen, mehrere Interessenslagen und Altersklassen von Musikerinnen und Musikern unter dem Dach eines Musikvereins zusammen zu bringen.
In der Besetzungsform Spielmannszug wird der Verein weiter auf traditionelle Spielleutemusik setzen. Dieses Angebot richtet sich an alle Altersklassen. Es werden noch Flötisten und Trommler gesucht, die im Spielmannszug mitmachen möchten, gerne auch ältere Spielleute, die inzwischen nicht mehr aktiv sind, aber gerne wieder musizieren möchten. Geprobt wird jeden zweiten Mittwoch im Monat, außerdem an 2-3 Sonntagen im Jahr, jeweils in der Mensa des Grevener Gymnasiums. Der Spielmannszug tritt bei 5-6 Schützenfesten in Greven und Umgebung auf, nimmt am Karnevalsumzug teil und begleitet den Schützenverein zu Jubiläen oder dem Stadtkaiserschießen.
In der Besetzung Flötenorchester spielt der Verein überwiegend mit Konzertflöten und einem umfangreichen Instrumentarium im Schlagwerk. In dieser Besetzungsform sind Musikerinnen und Musiker gut aufgehoben, die gerne Konzerte spielen und an Wertungsspielen und Meisterschaften teilnehmen. Für diese Besetzungsform werden ebenfalls Verstärkungen gesucht, sowohl für den Flötensatz, bestehend aus Konzertflöten (große Flöte in C, Alt- und Bassflöten, Piccoloflöten) und Sopranflöten sowie für das Schlagwerk, insbesondere für die Malletinstrumente (Marimbaphon, Xylophon, evtl. Vibraphon etc.), gerne auch für alle Percussioninstrumente. Gespielt werden neben Originalkompositionen vor allen Dingen auch moderne Arrangements aus Film und Fernsehen sowie aus Rock und Pop. Das Flötenorchester hat sich im Frühjahr zum zweiten Mal für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, die 2019 in Osnabrück stattfindet, qualifiziert. Das Flötenorchester probt jeden Mittwoch (außer am 2. Mittwoch im Monat) und jeden zweiten Sonntag in der Mensa des Gymnasiums. Daneben werden bedarfsgerecht 2-3 Probenwochenenden im Jahr abgehalten.
Für beide Besetzungsformen wird selbstverständlich im Verein ausgebildet. Dafür stehen qualifizierte Ausbilder aus den eigenen Reihen zur Verfügung. Die Instrumente werden vom Verein gestellt. Kinder und jugendliche Musikerinnen und Musiker haben schon sehr früh die Möglichkeit im vereinseigenen Jugendorchester mitzuwirken.
Wer jetzt Lust und Interesse bekommen hat, in einem lebendigen und modernen Musikverein mit zu spielen meldet sich einfach bei einem Mitglied, per Mail an info@einigkeit-greven.de oder kommt zu einer unserer nächsten Proben (Termine siehe Kalender)
.